Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
  Hessisches Wappentier
Strategieforum
FrankfurtRheinMain

Metanavigation

  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Social Media
  Hessisches Wappentier
Strategieforum
FrankfurtRheinMain

Hauptnavigation

  • Suche
  • Medienraum
  • A-Z Themen A-Z
Leichter Regen Fulda 6°C
Bedeckt Frankfurt am Main 8°C
Leichter Regen Darmstadt 7°C
Leichter Regen Mainz 9°C
Bedeckt Aschaffenburg 7°C
Leichter Regen Wiesbaden 8°C
© Deutscher Wetterdienst
Fragen & Anregungen
  • Die Metropole
    • Funktion & Relevanz
    • Im Zentrum Deutschlands
    • Im Zentrum Europas
    • Metropolgesetz
    • Geschichte der Metropole
  • Strategieforum FrankurtRheinMain
    • Leitlinien und Visionen
    • Zusammensetzung der Mitglieder
    • Zusammenarbeit im Strategieforum
    • Leuchtturmprojekte
  • Fachgruppen
    • Fachgruppe Gründerregion
    • Fachgruppe Mobilität
    • Fachgruppe Planungsbeschleunigung
    • Fachgruppe smart region
  • Ergebnisse
    • Sitzungen
    • Geplante Sitzungen
  • Aktuelles
    • Förderungen / Ausschreibungen
    • Veranstaltungen
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Aktuelles
Terminkalender
© Staatskanzlei

Aktuelles

Themen in der Übersicht

Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Veranstaltungen & Terminen sowie Förderprogrammen & Wettbewerben in der Region.

Hundertwasserhaus Bad Soden am Taunus
© Pixabay

Städtebau

Landesprogramm "Zukunft Innenstadt"

Mit dem Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“ werden zukunftsweisende städtebauliche Projekte gefördert.

Laptop
© Ipuwadol

push!

Start-up Stipendium

Mit dem Start-up-Stipendium push! fördert das Land Hessen frühphasige Start-ups, die ihr Geschäftsmodell ausarbeiten und ihr Unternehmen auf- und ausbauen möchten.

Start-up-Pinnwand
© Pixabay

Start-up-Finanzierung

Pitch-Arena - Der schnelle Weg zur Gründungsfinanzierung

In 5 Minuten erfahren Sie von Kreditexperten, Banken und Beratern der Pitch-Arena, ob das neue Geschäftsmodell erfolgsversprechend ist.

Projekt "digitaler Kompass 2030"
© EU

Konsultation

Konsultation zum digitalen Kompass 2030

Die Europäische Kommission hat das Projekt "digitaler Kompass 2030" gestartet.

Schlagworte zum Thema

Metropolregion
Strategieforum
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Social Media Kanäle und Datenschutzhinweis

Wenn Sie die unten stehenden Felder zu den entsprechenden Sozialen Medien durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder Mastodon übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zum Datenschutz, bevor Sie einzelne Soziale Medien aktivieren. Durch das Aktivieren stimmen Sie diesen zu.

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

Schließen der Social Media Einstellungen