© Staatskanzlei Aktuelles Themen in der Übersicht Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Veranstaltungen & Terminen sowie Förderprogrammen & Wettbewerben in der Region. © Handwerkskammer für Unterfranken / Daniel Röper Presseinformation Handwerkerparkausweise werden länderübergreifend anerkannt Erweiterung des Geltungsbereichs der Handwerkerparkausweise Region FrankfurtRheinMain durch Länderübergreifendes Strategieforum maßgeblich vorangebracht. Datei Pressemitteilung Handwerkerparkausweis (PDF/280.08 KB) Öffnet sich in einem neuen Fenster Wettbewerb "Hessen-Champions 2023" gesucht Hessische Unternehmen können sich ab sofort um den Titel „Hessen-Champion 2023“ bewerben. „Hessen-Champion 2023“ Öffnet sich in einem neuen Fenster © Pixabay Städtebau Landesprogramm "Zukunft Innenstadt" Mit dem Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“ werden zukunftsweisende städtebauliche Projekte gefördert. © Ipuwadol push! Start-up Stipendium Mit dem Start-up-Stipendium push! fördert das Land Hessen frühphasige Start-ups, die ihr Geschäftsmodell ausarbeiten und ihr Unternehmen auf- und ausbauen möchten. © Pixabay Start-up-Finanzierung Pitch-Arena - Der schnelle Weg zur Gründungsfinanzierung In 5 Minuten erfahren Sie von Kreditexperten, Banken und Beratern der Pitch-Arena, ob das neue Geschäftsmodell erfolgsversprechend ist. © EU Konsultation Konsultation zum digitalen Kompass 2030 Die Europäische Kommission hat das Projekt "digitaler Kompass 2030" gestartet. Schlagworte zum Thema Metropolregion Strategieforum
© Handwerkskammer für Unterfranken / Daniel Röper Presseinformation Handwerkerparkausweise werden länderübergreifend anerkannt Erweiterung des Geltungsbereichs der Handwerkerparkausweise Region FrankfurtRheinMain durch Länderübergreifendes Strategieforum maßgeblich vorangebracht. Datei Pressemitteilung Handwerkerparkausweis (PDF/280.08 KB) Öffnet sich in einem neuen Fenster
Wettbewerb "Hessen-Champions 2023" gesucht Hessische Unternehmen können sich ab sofort um den Titel „Hessen-Champion 2023“ bewerben. „Hessen-Champion 2023“ Öffnet sich in einem neuen Fenster
© Pixabay Städtebau Landesprogramm "Zukunft Innenstadt" Mit dem Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“ werden zukunftsweisende städtebauliche Projekte gefördert. © Ipuwadol push! Start-up Stipendium Mit dem Start-up-Stipendium push! fördert das Land Hessen frühphasige Start-ups, die ihr Geschäftsmodell ausarbeiten und ihr Unternehmen auf- und ausbauen möchten. © Pixabay Start-up-Finanzierung Pitch-Arena - Der schnelle Weg zur Gründungsfinanzierung In 5 Minuten erfahren Sie von Kreditexperten, Banken und Beratern der Pitch-Arena, ob das neue Geschäftsmodell erfolgsversprechend ist. © EU Konsultation Konsultation zum digitalen Kompass 2030 Die Europäische Kommission hat das Projekt "digitaler Kompass 2030" gestartet.
© Pixabay Städtebau Landesprogramm "Zukunft Innenstadt" Mit dem Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“ werden zukunftsweisende städtebauliche Projekte gefördert.
© Ipuwadol push! Start-up Stipendium Mit dem Start-up-Stipendium push! fördert das Land Hessen frühphasige Start-ups, die ihr Geschäftsmodell ausarbeiten und ihr Unternehmen auf- und ausbauen möchten.
© Pixabay Start-up-Finanzierung Pitch-Arena - Der schnelle Weg zur Gründungsfinanzierung In 5 Minuten erfahren Sie von Kreditexperten, Banken und Beratern der Pitch-Arena, ob das neue Geschäftsmodell erfolgsversprechend ist.
© EU Konsultation Konsultation zum digitalen Kompass 2030 Die Europäische Kommission hat das Projekt "digitaler Kompass 2030" gestartet.