• Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fuß der Seite
 
Hessisches Wappentier
Strategieforum
FrankfurtRheinMain
  • Icon - Leichte Sprache
  • Icon - Barrierefreiheit
 
Hessisches Wappentier
Strategieforum
FrankfurtRheinMain
  • Icon - Suche Suche
  • Icon - Medienraum Medienraum
  • Icon - Themen A–Z A-Z Themen A–Z

Heiter Darmstadt 18°C

Heiter Mainz 19°C

Heiter Aschaffenburg 18°C

Sonne Fulda 15°C

Sonne Frankfurt am Main 19°C

Heiter Wiesbaden 18°C

© Deutscher Wetterdienst Öffnet sich in einem neuen Fenster
Fragen & Anregungen
  • Die Metropole
    • Funktion & Relevanz
    • Im Zentrum Deutschlands
    • Im Zentrum Europas
    • Metropolgesetz
    • Geschichte der Metropole
  • Strategieforum FrankurtRheinMain
    • Leitlinien und Visionen
    • Zusammensetzung der Mitglieder
    • Zusammenarbeit im Strategieforum
    • Leuchtturmprojekte
  • Fachgruppen
    • Fachgruppe Gründerregion
    • Fachgruppe Mobilität
    • Fachgruppe Planungsbeschleunigung
    • Fachgruppe Wir leben Metropolregion
    • Fachgruppe smart region
  • Ergebnisse
    • Sitzungen
    • Geplante Sitzungen
  • Aktuelles
    • Erstes hessische Nahmobilitätsgesetz
    • Förderungen / Ausschreibungen
    • Länderübergreifendes Mobilitätskonzept für die Metropolregion FrankfurtRheinMain
    • Tag der Metropolregion 2023
    • Tag der Metropolregion 2024
    • Veranstaltungen
ZUM SEITENANFANG
  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Metropole

Metropole

Filter anwenden
Seitentyp

8 Einträge

:8 Ergebnisse:

Fachwerkhäuser in gepflegter Innenstadt unter farbengetränktem Himmel
© Sina Ettmer/Adobe Stock

02.10.2024

HMWVW

Pressemitteilung

Vitale Innenstädte

Zukunftsplan für moderne Innenstadtentwicklung in Hessen vorgestellt

Die Städte und Gemeinden in Hessen sind ohne vitale Zentren undenkbar. Viele stehen vor großen Herausforderungen. Ortskerne befinden sich im Umbruch.

Der Einzug des Vorparlaments in die Paulskirche am 21. März 1848, Frankfurt am Main
© AG Orte der Demokratiegeschichte

13.12.2021

Geschichte der Metropolre

Orte deutscher Demokratiegeschichte in der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main

Geschichtliche Meilensteine in der Metropolregion

Tischfahnen aller 4 teilnehmenden Länder
© Staatskanzlei

08.11.2021

Zielsetzung

Leitlinien und Visionen

Das „Länderübergreifende Strategieforum FrankfurtRheinMain“ hat das Ziel, erstmals über Ländergrenzen hinweg strategische Leitlinien und Visionen für die gesamte Region zu entwickeln.

Mitgliedsstaaten der Europäischen Union
© Pixabay

04.11.2021

Mittendrin

Im Zentrum Europas

Im Herzen von Europa

Skyline
© Pixabay

04.11.2021

Mittendrin

Im Zentrum Deutschlands

Im Herzen von Deutschland

Das Gebäude Schloss Hermann Heibel, der Sitz des Hessischen Landtags.
© Hessischer Landtag

04.11.2021

Gesetzliche Regelungen

Metropolgesetz

Gesetzliche Rahmenbedingungen

Frankfurt am Main
© Pixabay

04.11.2021

Bedeutung

Funktion & Relevanz

Warum sind Metropolregionen eigentlich ökonomisch, politisch und gesellschaftlich relevant?

Blick aus dem All auf die Metropolregion
© ESA / NASA Th. Pesquet

04.11.2021

Im Überblick

Die Metropole

Übersicht zur Metropole

ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen