Entwicklung neuer Wohngebiete
„Nachhaltiges Wohnumfeld – Konzepte und Baulanddialoge“
Mit dem Landesprogramm „Nachhaltiges Wohnumfeld – Konzepte und Baulanddialoge“ und dem Landesprogramm „Nachhaltiges Wohnumfeld – Investitionen“ wird das Land ab 2020 die Entwicklung neuer Wohngebiete unterstützen.
Nachhalties Wohnen.PNG
Skizze einer Wohnsiedlung
© Skizze: Bittkau - Bartfelder GbR Landschaftsarchitekten / A - Z Architekten BDA, Wiesbaden
Hierbei werden zum einen Dialoge mit der Bürgerschaft und zum anderen städtebauliche Konzepte / Wettbewerbe gefördert. Beides dient dem Zweck der Entwicklung neuer Wohnbauflächen.
Bei der Förderung von städtebaulichen Konzepten / Wettbewerben wird die Entwicklung konkreter Planungen unterstützt. Die Konzepte müssen dabei die Entwicklung neuer Wohnquartiere am Siedlungsrand oder im Innenbereich zum Gegenstand haben. Die Plangebiete können auch in räumlichem Zusammenhang mit einem angrenzenden Bestandsquartier stehen, welches durch die Entwicklung eines neuen Wohnquartiers mit aufgewertet werden soll.